Willkommen beim

Landesverband bayerischer
Tiefbohr- und Brunnenbauunternehmen

Grussworte

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im 50. Jahr unseres Bestehens haben wir uns entschlossen, Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich im Rahmen dieser Internetpräsenz über unsere Ziele und Aufgaben zu informieren. Die primäre Aufgabe die Belange der der Mitgliedsfirmen in Bayern wahrzunehmen wird in den Mitgliederversammlungen stets aktuell neu definiert, um den wechselnden Anforderungen über die Jahre stets im Sinne der Tiefbohr- und Brunnenbaufirmen gerecht zu werden. Über Bayern hinaus, auch dem europäischen Gedanken verpflichtet, arbeiten wir bundes- und europaweit mit Fachverbänden aus unserer Branche zusammen. Dieser gemeinsame Einsatz für unsere Ziele ist es, was unseren Verband so stark macht.

Sebastian Tafelmeier, Vorsitzender des Präsidiums

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, als Einer, der sich durch eigenes Erleben in einem langjährigen Prozess die Kenntnisse eines Bohrerlebens aneignen durfte, bin ich auch heute noch begeistert, wie sich die Branche Jahr für Jahr behauptet und erneuert. Auch meine ehemalige ehrenamtliche Tätigkeit als Präsident hat mir gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen den Mitgliedern und aber auch speziell zwischen den Generationen ist. Ich wünsche mir für die Zukunft viele neue Leute in unserer Branche, die einerseits Traditionen weitertragen und andererseits neue Techniken für Umwelt und Gesellschaft einsetzen und weiterbringen. Hierbei ist es völlig unrelevant, welches Geschlecht oder welche Nationalität jemand besitzt. Tugenden wie Höflichkeit, Pünktlichkeit und ein technisches Grundverständnis lassen sich zu einer guten Karriere ausbauen!

Reiner Seiffert, Ehrenpräsident

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Branche. Die lange Historie des Brunnenbaus wird, so lange die Menschheit existiert, fortgeführt werden. Dieses bedeutet, dass die Berufsaussichten bei unseren Mitgliedsunternehmen für Engagierte auch zukünftig sehr gut sein werden. Wer Gerne einer nachhaltigen Tätigkeit in kleinen Teams mit Eigenverantwortung nachgeht, ist bei uns genau richtig.

Daniela Weikert, stellv. Vorsitzende des Präsidiums

Wir über uns

Der Landesverband bayerischer Tiefbohr- und Brunnenbauunternehmen vertritt eine Branche, die seit über 2500 Jahren den goldenen Boden erkundet auf dem sie steht.

Dieses bedeutet für uns und unsere Mitarbeiter krisensichere Beschäftigung.
Wasser, Rohstoffe und erneuerbare Energien für Alle wird es ohne lokale Tiefbohr- und Brunnenbauunternehmen nicht geben.

Wir vertreten unsere Mitglieder im Bundesverband der deutschen Bohrunternehmer und liefern bei Normungs- und Fachausschüssen unser geballtes Fachwissen ab. Wir setzen traditionell neue Technologien für Umwelt und Gesellschaft ein.

Wir unterstützen unsere Mitgliedsfirmen bei der Mitarbeitergewinnung sowie bei der qualifizierten Weiterbildung.

Stefan Schiessl, Geschäftsführer LBT Bayern

Mitgliederbereich

Hier können Sie sich als Mitglied unseres Verbandes einloggen um folgende Themen einzusehen

Aktuelles

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Themen

Protokolle

Hier finden Sie alle Protokolle

Einladungen

Wir laden Sie herzlich zur unseren Veranstaltungen ein

Lehrmaterial

Laden Sie sich hier Ihre Schulungsunterlagen runter

Du möchtest Mitglied werden?

Mitglieder-verzeichnis

Kontakt

Koetzer Weg 33
89312 Guenzburg

+4982219649518

Grussworte

Vorsitzender des Präsidiums

Sebastian Tafelmeier

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im 50. Jahr unseres Bestehens haben wir uns entschlossen, Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich im Rahmen dieser Internetpräsenz über unsere Ziele und Aufgaben zu informieren.
Die primäre Aufgabe die Belange der der Mitgliedsfirmen in Bayern wahrzunehmen wird in den Mitgliederversammlungen stets aktuell neu definiert, um den wechselnden Anforderungen über die Jahre stets im Sinne der Tiefbohr- und Brunnenbaufirmen gerecht zu werden.
Über Bayern hinaus, auch dem europäischen Gedanken verpflichtet, arbeiten wir bundes- und europaweit mit Fachverbänden aus unserer Branche zusammen. Dieser gemeinsame Einsatz für unsere Ziele ist es, was unseren Verband so stark macht.

Ehrenpräsident

Reiner Seiffert

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,
als Einer, der sich durch eigenes Erleben in einem langjährigen Prozess die Kenntnisse eines Bohrerlebens aneignen durfte, bin ich auch heute noch begeistert, wie sich die Branche Jahr für Jahr behauptet und erneuert.
Auch meine ehemalige ehrenamtliche Tätigkeit als Präsident hat mir gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen den Mitgliedern und aber auch speziell zwischen den Generationen ist.
Ich wünsche mir für die Zukunft viele neue Leute in unserer Branche, die einerseits Traditionen weitertragen und andererseits neue Techniken für Umwelt und Gesellschaft einsetzen und weiterbringen.
Hierbei ist es völlig unrelevant, welches Geschlecht oder welche Nationalität jemand besitzt.
Tugenden wie Höflichkeit, Pünktlichkeit und ein technisches Grundverständnis lassen sich zu einer guten Karriere ausbauen!

stellv. Vorsitzende des Präsidiums

Daniela Weikert

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Branche. Die lange Historie des Brunnenbaus wird, so lange die Menschheit existiert, fortgeführt werden. Dieses bedeutet, dass die Berufsaussichten bei unseren Mitgliedsunternehmen für Engagierte auch zukünftig sehr gut sein werden. Wer Gerne einer nachhaltigen Tätigkeit in kleinen Teams mit Eigenverantwortung nachgeht, ist bei uns genau richtig.

Jetzt Mitglied werden